Palmwochenende, 12./13. April 2025

Eingeladen sind alle Familien, Gross und Klein, Jung und Alt

Am Palmsonntag werden Zweige mit Weihwasser gesegnet und in der Prozession als «Zeichen des Lebens und des Sieges» mitgetragen und anschliessend in den Wohnungen und Häuser hinter das Kreuz gesteckt.

Mit den Erstkommunikanten, Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen verzieren wir Kreuze mit Palmsträusschen, welche die Erstkommunikanten und die Pfarreiangehörigen am Sonntag nach Hause nehmen können und grosse Palmbäume für die Prozession und für die Kirche.

Herzliche Einladung zum Palmenbinden und zum Familiengottesdienst!

Palmenbinden
Samstag, 12. April, um 10:00 bis ca. 11:30 Uhr, im röm.-kath. Pfarreiheim.

Palmsonntag, Palmweihe, Prozession mit Familiengottesdienst

Palmsonntag, 13. April, um 10:15 Uhr, in der röm.-kath. Kirche. Der Gottesdienst wird kindgerecht und für alle verständlich gestaltet.
Musikalische Mitwirkung des «singwerk muttenz».
Speziell eingeladen sind auch alle Erstkommunikanten und die Firmlinge mit ihren Familien.

Mittagessen
Anschliessend an den Gottesdienst am Palmsonntag laden wir Familien mit Kindern, Einelternfamilien (Alleinerziehende mit Kindern), Grosseltern und Patinnen und Paten und Gross und Klein, Jung und Alt zum Mittagessen im Pfarreiheim ein. Es gibt frische Rahmschnitzeli mit Pommes oder Nüdeli, begleitet von einem Salatbuffet und süssem Schluss.

Für das Essen ist eine Anmeldung erforderlich bis am Dienstag, 8. April.

Pfarrer Philipp Ottiger und alle Helfer*innen freuen sich

Kosten für das Mittagessen
Kinder und Jugendliche bis und mit 9. Schuljahr gratis; Erwachsene Fr. 18.– ;
Alkoholfreie Getränke sind für alle gratis. Verkauf von alkoholischen Getränken vor Ort.

Anmeldung
bis spätestens am Dienstag, 8. April, an das Röm.-kath. Pfarramt, Tramstrasse 55, 4132 Muttenz, Tel. 061 465 90 20, www.rkk-muttenz.ch.