Offene Gruppe für interessierte Pfarreimitglieder ab 55 Jahren.
Angeboten werden religiöse, kulturelle, kulinarische, geografische Aktivitäten, 4-mal jährlich.
Kontakt
Walpurga Zust
Baselstrasse 25
4132 Muttenz
Tel. 061 461 78 91
Am Donnerstag, 21. Februar, besuchen wir die Jakob Müller AG in Frick. 1904 brachte Jakob Müller-Schneider den ersten Bandwebstuhl auf den Markt und heute ist Jakob Müller AG weltweit die Nummer 1 als Anbieter dieser Technologie. Herr Eduard Strebel, wird uns mit vielen interessanten Details durch die Geschichte und Technik der Bandweberei führen.
Am Mittwoch, 10. Juli, organisieren wir den schon zur Tradition gewordenen „Tagesausflug für die Daheimgebliebenen“. Diesmal führt uns die Reise ins Luzerner Hinterland nach St. Urban. Das Kloster St. Urban gehört zu den herausragenden Zeugnissen der zisterziensischen Baukunst und Kulturdenkmälern der Schweiz. Das ehemalige Kloster ist ein ideales Ausflugsziel mit einer lebendigen Geschichte.
Vom Sonntag, 18. – Donnerstag, 22. August, unternehmen wir eine Kurzreise ins Tessin. Wir werden um den Lago Maggiore und in den Valli südlich geprägte Landschaften erwandern, erfahren (im doppelten Wortsinn) und geniessen. Benvenuto nel Ticino!
Am Donnerstag, 7. November, besuchen wir das Emma Kunz Zentrum in Würenlos. Wir werden einer aussergewöhnlichen Frau begegnen, die als Naturärztin, Forscherin und Künstlerin Weltruhm erlangte.
Am Sonntag, 15. Dezember servieren wir zusammen mit dem Club 40 plus/minus den Apéro nach dem Sonntags-Gottesdienst.
Von der Webstuhlschreinerei zum
Weltunternehmen
Eine Führung mit Edi Strebel am Donnerstag, 21. Februar 2019.
Treffpunkt 13.10 Uhr beim Bahnhof Muttenz.
Bericht der Herbstreise ins Oberengadin vom 24.-28. September 2017: Herbstreise ins Engadin 2017; Club 55plus verreist und geniesst