Oberstufe

Allgemeines
Die religiöse Bildung hilft mit, ein tragendes Lebens- und Gottesvertrauen aufzubauen und zielt auf ein Leben in Zuversicht, Verantwortung und Mitmenschlichkeit ab.

Wann wird der Unterricht auf Sekundarstufe erteilt?
In der 6. – 8. Klasse wird der Religionsunterricht ausserschulisch in verschiedenen Blöcken erteilt. Die Einladungen erfolgen jeweils zeitnah vor dem Anlass.

Wann beginnt der Firmunterricht?
In der 9. Klasse findet die Vorbereitung auf die Firmung für alle Sekundarstufen ausserhalb der Schulzeit statt. Den Abschluss bildet traditionell der Firm-Gottesdienst am Wochenende nach Christi Himmelfahrt (Auffahrt) des laufenden Schuljahres.

Welche Themen werden behandelt?
Die jeweiligen Themen sind sehr vielfältig gewählt. Die Jugendlichen setzen sich mit den Lehrpersonen und Firmgruppenleiter*innen sowohl mit kirchlichen als auch aktuellen weltlichen Fragen der Jugendlichen auseinander. Auf Wunsch wird selbstverständlich auch auf Themen und Anliegen der Schüler und Schülerinnen eingegangen.