Relief «Das Credo»

Betonrelief von Alfred Wymann und Hans Christen

Motive aus dem CREDO, dem Glaubensbekenntnis

Von links nach rechts:

1.    Schöpfung. Der Geist Gottes in Form einer Taube schwebt über den Wassern. Die Symbole: Oben Himmel, unten Erdkreis.

2.    Verkündigung an Maria, Maria empfängt den Hl. Geist. Stark stilisiertes Frauengesicht.

3.    Die Geburt des Erlösers. Christus liegt geborgen in der Wandnische, in der Ecke. Das stark stilisierte Gesicht, das Menschengesicht, Symbol für die Menschheit, die Hirten und Joseph, die dabei gewesen sind an der Krippe.

4.    Die Kreuzigung, die Erlösung. Die Kreuzesinschrift INRI, daneben das Kreuz, verbunden mit dem Raum des Lebens.

5.    An der Kante: Die Auferstehung. Als Symbol aufstrebende Elemente in der Mandorla, dem mandelförmigen Heiligenschein.

6.    Der Heilige Geist, Symbol eine stilisierte Taube.

7.    Gott, der Vater, der Erschaffer der Welt, Symbol die Schöpferhand Gottes.

8.    An der Kante: Pfingsten, die Herabkunft des Hl. Geistes in Form eines Flammenbündels.

9.    Das Jüngste Gericht. Symbol der Januskopf als Zeichen von Gut und Böse des einzelnen Menschen. Janus war der zweiköpfige römische Gott des Anfangs und des Endes, schaut nach vorne und nach hinten. Nach ihm der Januar benannt.

10.  Die Kirche Gottes. Der Auftrag an die Kirche, die Übergabe des Schlüssels an Petrus und an seine Nachfolger.

11.   Das ewige Leben und die Herrlichkeit. Die Krone Christus, des Königs.