Die Glocken unserer Kirche
Am 11. Dezember 1965 um 12 Uhr läuteten zum ersten Mal die neuen Glocken, begleitet vom Geläute der St. Arbogast-Kirche in ökumenischer Eintracht, die Geläute wurden aufeinander abgestimmt.
- Glocke B, 3350 kg, «Voco in honorem sanctorum patronorum Johannis Mariae et Arbogasti.» (ich rufe zur Ehre der hl. Patrone Johannes Maria und Arbogast).
Gestiftet von Pfarrer Alfred Häring, Eltern Häring-Meyer und Otto Meyer. - Glocke Des, 2100 kg, «Emilia, Catharina, omnes sancti Dei, orate pro nobis.» (Emilia, Anna, Katharina, alle Heiligen Gottes, bittet für uns.)
Gestiftet von Familie Weibel-Schürpf. - Glocke Es, 1450 kg, «Ut in omnibus glorificetur Deus – Sancte Marce, intercede pro nobis.» (Damit in Allem Gott gepriesen werde – Heiliger Markus, bitte für uns.) Gestiftet von Rosa Feigenwinter.
- Glocke F, 1000 kg, «Sancta Maria, mater Dei et mater ecclesiae, ora pro nobis.» (Heilige Maria, Mutter Gottes und Mutter der Kirche, bitte für uns.)
Gestiftet von Familie Lauter. - Glocke As, 620 kg, «Sancti angeli custodes, orate pro nobis et pro communitate nostra.» (Heilige Schutzengel, bittet für uns und für unsere Gemeinschaft.)
Gestiftet von Frau L. Gloor-Vonesch.
Alle Glocken tragen die Umschrift: « Römisch-katholische Kirchgemeinde Muttenz 1965» und «Glockengiesserei H. Rüetschi AG Aarau».