Unsere liebe Frau von Muttenz – Statuettchen

Pfarrer Johann Krummenacher hat die Statuette 1930/31 von Ernst Schorr-Eglin erhalten. Er hielt fest, dass diese nach Begutachtung des Konservators aus der Zeit um die Mitte des 15. Jh. stammen soll. Ausserdem sei sie bei der Wegnahme einer Türschwelle im ersten Stock gefunden worden. 1928 wurden bei Renovationsarbeiten in einem Hause am Kirchplatz ein Statuettchen und ein Rosenkranz gefunden. Der Konservator des Historischen Museums bezeichnete den Fund als Marienstatuette aus der Mitte des 15 Jahrhunderts. Das kleine, wertvolle und ehrwürdige Kunstwerk aus vorreformatorischer Zeit wurde 1931 vom Besitzer dem Pfarrer zuhanden der jungen Pfarrgemeinde übergeben.