Seniorinnen- und Senioren-Ferien in Murten 2025

Das Zähringer-Städtchen murten lädt uns ein!

DIENSTAG, 6. MAI BIS DIENSTAG, 13. MAI 2025

Murten – durch malerische Altstadt-Gassen flanieren und geniessen

Murten liegt auf einer Anhöhe am Südostufer des Murtensee und verdankt ihre Gründung um 1170 den Zähringern. Ihr historisches Gepräge hat das Städtchen mit den malerischen Altstadt-Gassen und den gemütlichen Laubengängen erhalten. Durch die hübschen Gässchen flanieren ist ein Muss, genauso wie die Besichtigung der Ringmauer und ein Spaziergang entlang der schönen Seepromenade.

Das Hotel

Das Hotel Murtenhof & Krone überzeugt mit authentisch gestalteten Zimmern und seinem persönlichen Service. Gäste schätzen die ehr­liche Küche, die auf Qualität setzt. Bereits in zweiter Generation führt die Familie Joachim das Hotel Murtenhof & Krone. Herzliche und professionelle Gastfreundschaft erwartet Sie.

Angeboten wird
ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung.

An wen richtet sich das Angebot
Alle Personen, alleinstehend, verheiratet, in Partnerschaft lebend sind ab dem Pensionsalter – auch frühpensionierte Personen – herzlich eingeladen, eine Woche lang gemeinsame, abwechslungsreiche Ferien zu verbringen.

Angeboten wird
ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung.

SCHNIPO-Plausch für Gross und Klein, Sonntaag, 2. Februar

Wir freuen uns ganz besonders, Familien, Jugendliche und Kinder zum SCHNIPO-Plausch einladen zu können. Klein und Gross, Jung und Alt – alle sind herzlich willkommen – zum gemeinsamen Mittagessen am Sonntag, 2. Februar 2025.

Um 10:15 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst mit den Erstkommunikanten und dem singwerk muttenz und anschliessend geniessen alle den SCHNIPO-Plausch im Pfarreiheim.

Freiwillige Helfer/-innen sind für den Service besorgt und freuen sich, Sie zu verwöhnen.

Freuen Sie sich auf ein saftiges Schnitzel mit knusprigen Pommes!

Pfarrer Philipp Ottiger und das Seelsorgeteam

Kosten für Schnitzel, Pommes-Frites, Salat und ein kleines Dessert: Kinder und Jugendliche bis und mit 9. Schuljahr gratis; Erwachsene Fr. 15.00.

Anmeldung bis am Montag, 27. Januar 2025, an das Röm.-kath. Pfarramt, Sekretariat, Tramstrasse 55, 4132 Muttenz, Tel. 061 465 90 20,

Bild: Sybille Daden  / pixelio.de

Eine Reise zwischen Mittelalter und Moderne

Haute- und Basse-Normandie

MONTAG, 8. SEPTEMBER BIS SAMSTAG, 20. SEPTEMBER 2025

In der Normandie leben 3,3 Millionen Menschen. Grössere Städte sind Le Havre, Rouen, Caen und Cherbourg. Ihren Namen verdankt die Normandie den Nor­mannen, die sich als Volksstamm aus einheimischen Bewohnern und den Wikin­gern im frühen Mittelalter gebildet hatten.

Das milde und feuchte Klima bietet ideale Voraussetzungen für die Viehhal­tung und für den Anbau von Äpfeln. In der Region sollen rund 10 Millionen Apfelbäume stehen, die von Mitte April bis Mitte Mai blühen. Die touristischen Küstenorte der Normandie sind wegen ihrer frischen Meeresfrüchte, insbeson­dere Miesmuscheln, und Fischspezialitäten sehr beliebt.

Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Normandie zu einem beliebten Reiseziel. Die Küstenorte Honfleur, Trouville und Deauville ziehen im Sommer zahlreiche Besuchende an. Ein besonderes Erlebnis ist es, über eine der grössten Brücken Europas zu fahren. Mit 856 Metern hat die Pont de Nor­mandie die grösste Spannweite in Europa. Sie überquert die Seinemündung und verbindet Le Havre am rechten Ufer im Norden mit Honfleur am linken Ufer im Süden.

REISEPREIS PRO PERSON

SFr. 3‘490.– im Doppel- oder Einzelzimmer.

DIESE LEISTUNGEN SIND IM PREIS INBEGRIFFEN
13 Tage inkl. Vollpension und Getränke bei allen Essen, lokaler Touristentaxe.
4 Sterne Hotels in Rouen, Le Havre, Saint-Martin-aux-Chartrains und 3 Sterne Hotel in Sens.
Bus-Reise nach Frankreich ab Muttenz und Rundfahrten während der gan­zen Reise mit Birseck-Reisen Arlesheim und evtl. Transfers.
Eintrittsgelder und Führungen.
Kunsthistorische Führungen mit Dr. Sissi Mettier-Mangholz während der ganzen Reise.
Alle Trinkgelder.

REISEBEGLEITUNG / ORGNISATION
Franziska Baumann
René Hügin

NICHT INBEGRIFFEN
Persönliche Auslagen
Versicherungen / Reiserücktritt
Eau de vie / Schnäpse
Getränke und Essen während Ihrer Freizeit

ANMELDUNG Sofort an Franziska Baumann, «EINE REISE ZWISCHEN MITTELALTER UND MODERNE», In den Wegscheiden 1, 4132 Muttenz, Tel. 079 303 16 84.