Muttertagsbrunch Jubla Muttenz, Sonntag, 11. Mai

Die Jubla Muttenz lädt ein zum Muttertagsbrunch am Sonntag, 11. Mai von 9.00 bis 13.00 Uhr. Lassen Sie sich am Muttertag mit einem grosszügigen Brunch verwöhnen.

Anmeldung für den Muttertags-Brunch bitte bis spätestens am 4. Mai 2025 an:
Röm.-kath. Pfarramt, Jubla Muttenz, Tramstrasse 55, 4132 Muttenz
oder per Mail an


mitenander unterwägs… WÜRZEN UND PROBIEREN am Samstag, 3. Mai

PROGRAMM

13:30 Uhr Treffpunkt Zipfelbier, Frohburgerstr. 2, 4132 Muttenz
15:00 Uhr Bünzligwürz – würzen und probieren
17:00 Uhr Apéro riche imTagi Sonnenmatt

Kinderbetreuung durch die Jubla Muttenz rund um das Tagi Sonnenmatt. Um 17 Uhr treffen sich Erwachsene und Kinder wieder zu einem gemeinsamen Abschluss.

Kosten für Erwachsene Fr. 25.–, Kinder gratis.

Die Platzzahl ist begrenzt.
Anmeldungen an

Osterhasen Trail Muttenz

Ich bin Hoppel, der Osterhase von Muttenz. Helft ihr mir, das Osterlachen wiederzufinden, das ich auf meinem Weg durch Muttenz verloren habe?
Ich erzähle euch dafür, was es mit dem Osterhasen und anderen Osterbräuchen auf sich hat!

Der erste Osterhasentrail durch Muttenz – mit lustigen Rätseln und viel zu lernen!
5. – 21. April 2025 mit Handy-App.

Für Familien mit Kindern zwischen 4 und 12 Jahren

http://actionbound.com/bound/osterhasentrail

Palmwochenende, 12./13. April 2025

Eingeladen sind alle Familien, Gross und Klein, Jung und Alt

Am Palmsonntag werden Zweige mit Weihwasser gesegnet und in der Prozession als «Zeichen des Lebens und des Sieges» mitgetragen und anschliessend in den Wohnungen und Häuser hinter das Kreuz gesteckt.

Mit den Erstkommunikanten, Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen verzieren wir Kreuze mit Palmsträusschen, welche die Erstkommunikanten und die Pfarreiangehörigen am Sonntag nach Hause nehmen können und grosse Palmbäume für die Prozession und für die Kirche.

Herzliche Einladung zum Palmenbinden und zum Familiengottesdienst!

Palmenbinden
Samstag, 12. April, um 10:00 bis ca. 11:30 Uhr, im röm.-kath. Pfarreiheim.

Palmsonntag, Palmweihe, Prozession mit Familiengottesdienst

Palmsonntag, 13. April, um 10:15 Uhr, in der röm.-kath. Kirche. Der Gottesdienst wird kindgerecht und für alle verständlich gestaltet.
Musikalische Mitwirkung des «singwerk muttenz».
Speziell eingeladen sind auch alle Erstkommunikanten und die Firmlinge mit ihren Familien.

Mittagessen
Anschliessend an den Gottesdienst am Palmsonntag laden wir Familien mit Kindern, Einelternfamilien (Alleinerziehende mit Kindern), Grosseltern und Patinnen und Paten und Gross und Klein, Jung und Alt zum Mittagessen im Pfarreiheim ein. Es gibt frische Rahmschnitzeli mit Pommes oder Nüdeli, begleitet von einem Salatbuffet und süssem Schluss.

Für das Essen ist eine Anmeldung erforderlich bis am Dienstag, 8. April.

Pfarrer Philipp Ottiger und alle Helfer*innen freuen sich

Kosten für das Mittagessen
Kinder und Jugendliche bis und mit 9. Schuljahr gratis; Erwachsene Fr. 18.– ;
Alkoholfreie Getränke sind für alle gratis. Verkauf von alkoholischen Getränken vor Ort.

Anmeldung
bis spätestens am Dienstag, 8. April, an das Röm.-kath. Pfarramt, Tramstrasse 55, 4132 Muttenz, Tel. 061 465 90 20, www.rkk-muttenz.ch.

Osterkerze 2025

Vom dunklen Wurzelgrund irdischen Seins
zum kräftigen Sonnengelb erlöster Wirklichkeit:
der Weg des Lebens, ein krummer Pfad,
verzweigt als Kreuz, himmelwärts strebend.
Kreuz in dessen Silberglanz,
schwach nur und verschwommen,
sich unser Leben widerspiegelt.
Gestützt und gehalten,
vom frischen Grün blühender Lebenskraft, engelgleich,
hinweisend auf das Licht der Auferstehung,
uns ermutigend: Auf! Fürchtet euch nicht!
Auf, dem hellen, österlichen Licht entgegen,
dessen freundlicher Glanz,
geheimnisvoll und doch ganz wirklich,
erlösend jedes Wegstück sanft berührt.

«Der Engel aber sagte zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiss, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat.» (Matthäus, 28,5a.6) – Damit hat alles schon begonnen, gut zu werden… Halleluja!

Motivgestaltung: Andrea Wyssen
Text: Philipp Ottiger, Pfarrer

Fastenzeit – Karwoche – Ostern 2025

Wollen Sie sich auf Ostern vorbreiten. Sie finden untenstehnde das ganze Programm bis zum Ostermontag zum Herunterladen.

Osterjubel

Jetzt ist der Himmel aufgetan, jetzt hat er wahres Licht!
Jetzt schauet Gott uns wieder an mit gnädigem Gesicht.
Jetzt scheinet die Sonne der ewigen Wonne!
Jetzt lachen die Felder, jetzt jauchzen die Wälder, jetzt ist
man voller Fröhlichkeit.
Jetzt ist die Welt voll Herrlichkeit
und voller Ruhm und Preis.
Jetzt ist die wahre, goldne Zeit wie einst im Paradeis.
Drum lasset uns singen mit Jauchzen und Klingen,
frohlocken und freuen; Gott in der Höh sei Lob und Ehr.
Jesus, du Heiland aller Welt, dir dank ich Tag und Nacht,
dass du dich hast zu uns gesellt und diesen Jubel bracht.
Du hast uns befreiet, die Erde erneuet,
den Himmel gesenket, dich selbst uns geschenket,
dir, Jesus, sei Ehre und Preis.
Angelus Silesius

Kindernachmittag am Mittwoch, 2. April

Liebe Kinder, heute lernen wir die Feuerwehr Muttenz kennen! Wir dürfen in die Fahrzeuge sitzen, mit Nachtsichtgeräten herumlaufen, die Kleidung der Feuerwehr anziehen und vieles ausprobieren. Wir treffen uns bereits im Breiti 2! Natürlich gibt es wie immer ein Zvieri.

Bist du schon im Kindergarten oder älter und hast Lust, einen erlebnisreichen Nachmittag zu verbringen und Neues zu entdecken? Gerne darfst du auch deine Gspänli mitbringen, wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter.

Wer:                                       alle Kinder ab Kindergartenalter

Mitbringen:                            gute Laune und Fragen

Beginn:                                  14.30 Uhr BREITI 2 (auf grossem Platz der Feuerwehr Muttenz)

Ende:                                     17.00 Uhr BREITI 2 (auf grossem Platz der Feuerwehr Muttenz)

Kosten:                                  der Nachmittag ist kostenlos

Versicherung:                       ist Sache der Teilnehmenden

Kontakt:                                Romy Lötscher, 079 670 74 54

Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 28. Mai 2025, 17.00 Uhr zur Schnitzeljagt mit Pizzaplausch für die ganze Familie.

Marisa Blum, Manuela Cueni, Roseetha Canicius, Nicole Güntensperger,

Fabienne Wagner, Gabriela Zannini und Romy Lötscher

Ausflug der Muttenzer Firmlinge nach Mariastein am Samstag, 18. Januar 2025

Bericht von Niggi Kümmerli

Anlässlich des diesjährigen Firmkurses haben wir für unseren Projekttag Mariastein als Ziel gewählt. Da wir den Aufbau des Kurses 2024/2025 neugestaltet haben, wurde auch dieser Tag aus bisher nie dagewesenen Elementen zusammengestellt.

Um 10 Uhr erhielt die erste Gruppe vor Ort die Gelegenheit, mit Pater Ludwig einen virtuellen Rundgang durchs Kloster und dessen Geschichte zu machen. Die zweite Gruppe durfte vorgefertigte Kreuze mit eigenen Ideen gemäss ihrem Gusto schleifen. Vor dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Gruppen, respektive Posten getauscht, sodass alle Firmlinge die ersten beiden Aktivitäten erleben durften.

Nach dem Mittagessen galt es am Nachmittag, wiederum im Wechsel, mit Rhea Jäger einen interessanten Kaligraphie Kurs zu machen und einen Trail durch die Kirche, über die St. Anna-Kapelle und zurück zu erleben. Eigentlich wäre ja auch noch ein Besuch der Klosterbibliothek vorgesehen gewesen. Leider brach sich unser Guide tags zuvor die Hand und war unpässlich. Wir mussten also improvisieren. Dank Pater Armin kamen wir aber trotz allem Ungemach spontan in den Genuss einer lehrreichen Führung.

Um 17:30 Uhr waren wir wieder in Muttenz – mit vielen guten Gefühlen und dankbar für einen abwechslungsreichen, sonnigen Tag im Solothurnischen.

Der Chinderträff Glasperle findet jeweils am Sonntag statt!

Der Chinderträff Glasperle findet jeden Sonntag (ausser während der Schulferien), um 10.15 Uhr, im Stillen Raum der Kirche statt, gleichzeitig mit dem Gemeindegottesdienst.

Die Kinder erhalten die Möglichkeit, während einer Zeitspanne im Gottesdienst packende Geschichten zu hören, die ihnen im Stillen Raum in unserer Kirche erzählt werden.

Liebe Eltern, in Ruhe können Sie den Gottesdienst feiern und geniessen, Ihre Kinder werden liebevoll betreut.